Zentrale Anlaufstellen Europäische und nationale Anlaufstellen sind zentraler Bestandteil der Überwachungs- und Zertifizierungsprozesse von MDR und IVDR und bieten zahlreiche Orientierungshilfen. Eine Liste zentraler Anlaufstellen finden Sie hier.
Benannte Stellen Benannte Stellen sind staatlich autorisierte Stellen, die – abhängig von der Risikoklasse der Medizinprodukte – Prüfungen und Bewertungen im Rahmen der vom Hersteller durchzuführenden Konformitätsbewertung umsetzen. Informationen zu Benannten Stellen, die nach MDR und/oder IVDR zertifzieren, finden Sie hier.
Regierungspräsidien Die Regierungspräsidien haben die Aufgabe, die Hersteller von Medizinprodukten sowie ihre gewerblichen Betreiber zu überwachen und dadurch die Sicherheit, Eignung und Leistung von Medizinprodukten sicherzustellen. Hier finden Sie eine Übersicht mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern der zuständigen Regierungspräsidien in Baden-Württemberg.
Verbände und Cluster Verbände und Cluster sind wichtige Anlaufstellen für Medizintechnik-Unternehmen. Hier finden Sie eine Übersicht über nationale Verbände und baden-württembergische Cluster und Netzwerke in den Themenbereichen der Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika.
KlinischeStudien-Lotse BW Der KlinischeStudien (KS)-Lotse BW stellt baden-württembergische Studienzentren für Klinische Studien mit Medizinprodukten und/oder In-vitro-Diagnostika vor. Detaillierte Profile der Einrichtungen helfen bei der Auswahl eines geeigneten Prüfzentrums. Über die Freitextsuche kann in allen vorhandenen Profilen und Daten gesucht oder gezielt nach Art der Einrichtung, Art der Versorgung, Fachabteilungen oder Art des Produkts gefiltert werden.
Beratungsunternehmen Beratungsunternehmen können bei der Umsetzung der MDR und IVDR unterstützen und bei individuellen Fragestellungen zu diesen Themen beraten. Hier finden Sie eine Übersicht zu entsprechenden Beratungsunternehmen aus Baden-Württemberg.