Kompetenzen bündeln
MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum (MIK)
Die Verordnungen über Medizinprodukte (MDR) und In-vitro-Diagnostika (IVDR) stellen die betroffenen Branchen vor große Herausforderungen. Um Unternehmen bei der Umsetzung und weiteren Entwicklung zu unterstützen, wird das MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum (MIK) aufgebaut. Hier werden der Branche Beratungs- und Entwicklungskapazitäten zur Verfügung gestellt, um – insbesondere bei neuen, innovativen Produkten – bei der Erfüllung der regulatorischen Anforderungen zu unterstützen. Partner sind NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut in Reutlingen, die Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. und die BIOPRO Baden-Württemberg. Das Ziel ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im Bereich der Gesundheitsindustrie durch die Bündelung wissenschaftlicher, technischer und regulatorischer Kompetenzen, die durch die starke Vernetzung der Partner ermöglicht wird. Die BIOPRO unterstützt bei der Koordination und beim Aufbau des Managements sowie bei der Kommunikation.
Der ganzheitliche Ansatz des Kompetenzzentrums orientiert sich an den Bedürfnissen der Branchenteilnehmenden. Neben der Beratungsvermittlung und Begleitung hinsichtlich der Zulassung werden geforderte, aber aktuell noch nicht verfügbare Analytik- und Prüfmethoden entwickelt und ggf. normiert. Über die Entwicklung innovativer Produkte hinaus werden die Unternehmen bei der Prüfung und Analytik in der Interpretation der Ergebnisse durch unsere Expertinnen und Experten begleitet.
Das Projekt MIK wird im Rahmen des Forum Gesundheitsstandort BW durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert.
Hier können Sie uns treffen
Die MIK-Partner